Rückblick

Rückblick 50 Stunden Velodemo

Was für eine Schnapsidee... - Aber etwas Besonderes schien uns schon nötig um aufzuzeigen, dass wir seit der ersten Velodemo vor 50 Jahren immer noch das Gleiche fordern. Also fingen wir einfach mal an zu planen, während sich immer neue Fragen stellen - doch mit der Zeit kam Optimismus auf, dass es klappen kann:


50 Stunden Velodemo - nonstop


Denn seit 50 Jahren fordern wir eine sichere Veloinfrastruktur - nonstop.


Am 1. Juni um 17 Uhr setzt sich das extra hergestellte Demovelo erstmals in Bewegung. Das abgeschleppte Velo auf Felgen verkündet, dass Zürich bereits 50 Jahre "uf de Felgä" fährt. Gut 30 Menschen fahren an diesem Abend bis spät in die Nacht ihre Runden - und kehren immer zur vollen Stunde zurück auf den Werdmühleplatz. Hier bietet uns der Klimapavillon während 50 Stunden ein Zuhause - Es werden Akkus geladen und Stickers aufbewahrt und die Velomenschen können ihren Hunger und Durst stillen oder sich für die nächste Schicht ausruhen. - Und alle 60 Minuten gibt es ein grosses Hallo, wenn der bunte Velotross ankommt und Menschen sich ablösen oder kurz Nachschub holen - und die Stimmung ist grossartig!

Start der Velodemo beim Klimapavilion

Während der Fahrt werden Parolen geschrien, Klimagesetzfahnen verteilt und es wird Werbung für die grosse Abschlussdemo gemacht. Die Stimmung schwimmt von euphorisch über engagiert und ekstatisch in der Nacht zu verschlafen am Morgen - doch immer steht die Ablösung bereit, wenn sich die Mitfahrenden für einige Stunden ins Bett oder zur Arbeit verabschieden.